Efrat Gal-Ed: Niemandssprache. Itzik Manger – ein europäischer Dichter. Zum biographischen Textverfahren
onlineEin Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung (Jüdische) Leben erzählen: Biographische Werkstattberichte
Ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung (Jüdische) Leben erzählen: Biographische Werkstattberichte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Schlüsselmomente der neueren deutsch-jüdischen Geschichte
Vortrag im Rahmen der Rinvorlesung Altneuland: Zur Idee und Geschichte des Zionismus
Judith Müller (Basel), Moderation: Prof. Dr. Kerstin Schoor Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland"
Ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung (Jüdische) Leben erzählen: Biographische Werkstattberichte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Schlüsselmomente der neueren deutsch-jüdischen Geschichte
Vortrag im Rahmen der Rinvorlesung Altneuland: Zur Idee und Geschichte des Zionismus
Prof. Dr. Thomas Meyer (München), Moderation: Prof. Dr. Christian Wiese Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland"
Ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung (Jüdische) Leben erzählen: Biographische Werkstattberichte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Schlüsselmomente der neueren deutsch-jüdischen Geschichte
Vortrag im Rahmen der Rinvorlesung Altneuland: Zur Idee und Geschichte des Zionismus
Dr. Inna Klause (Weimar), Moderation: Prof. Dr. Jascha Nemtsov Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland"