„Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“
Stadtkirche Fürstenberg/Havel Markt 7, Fürstenberg/HavelDer Schauspieler Roman Knižka widmet sich in einem literarischen Kammerkonzert Texten jüdischer Autor*innen deutscher Sprache.
Der Schauspieler Roman Knižka widmet sich in einem literarischen Kammerkonzert Texten jüdischer Autor*innen deutscher Sprache.
Das Institut für Neue Soziale Plastik rückt einen der ersten Orte der Hachschara-Bewegung in den Fokus: Im Industriegut der bedeutenden Hirsch Kupfer- und Messingwerke bei Eberswalde bereiteten sich wohl ab 1917/1918 jüdische Jugendliche für den Aufbau eines neuen demokratischen Gemeinwesens …
Am 19. September lädt der Heimatverein "Schweizerhaus Seelow" e.V. zur Vorstellung einer Hugo Simon-Biographie (Jüdische Miniaturen, Bd. 279) mit der Autorin Anna-Dorothea Ludewig. Im Anschluss an die Lesung öffnet das Sammeltassen-Café. Jüdische Miniaturen Bd. 279 Hugo Simon (1880–1950) hat die …
Eröffnungsvortrag im Rahmen der Ringvorlesung Altneuland: Zur Idee und Geschichte des Zionismus
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Schlüsselmomente der neueren deutsch-jüdischen Geschichte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Altneuland: Zur Idee und Geschichte des Zionismus
Die Schauspielerin Karen Schneeweiß-Voigt und die Musikerin Katharina Burges präsentieren Gedichte und Autobiografisches der grandiosen Hilde Domin.
Ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung (Jüdische) Leben erzählen: Biographische Werkstattberichte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Schlüsselmomente der neueren deutsch-jüdischen Geschichte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Altneuland: Zur Idee und Geschichte des Zionismus Die Vorlesung wird als ZOOM-Webinar online übertragen. Bitte melden Sie sich an unter: sekretariat@asf.tu-berlin.de Sie werden dort namentlich erfasst und erhalten den Link zum Webinar.
Eine Konferenz zum 9. November 2021 in Frankfurt/Oder und eine Ringvorlesung am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg im Wintersemester 2021/22 mit einem integrierten Doktorandenworkshop im Februar 2022 in Berlin widmen sich in einer interdisziplinären Veranstaltungsreihe der Literatur-, Musik-, …
Ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung (Jüdische) Leben erzählen: Biographische Werkstattberichte