
Die Geschichte des Perleberger Judenhofes
18. August, 19:00 - 21:00
Archäologische Untersuchungen auf dem Judenhof belegten Funde von 1253. Damit könnte der Nachweis vorliegen, dass es eine jüdische Ansiedlungen bereits in der Gründungszeit der Stadt gab und der Judenhof, zentral zwischen Marktplatz und Stepenitz gelegen, als Innenhof mit Synagoge, Mikwe und Versammlungs- und Rechtsräumen existierte. Im Vortrag von Anja Pöpplau wird die Geschichte des Judenhofs aus den vorhandenen historischen und archäologischen Quellen erläutert und das jüdische Leben in Perleberg, so weit es die Quellen möglich machen, nachvollzogen.
eine Veranstaltung des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg